Lions-Frauen Caelestia sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen!

Maria Büse-Dallmann, Vize-Präsidentin des Lions Frauen-Club Caelestia Schwerte, links, mit der Leiterin des Frauenforums Unna Britta Buschfeld, Mitte, und der Schwerter Gleichstellungsbeauftragten Birgit Wippermann, rechts

Brötchentüten-Aktion zum Orange Day setzt ein Zeichen: Gewalt kommt nicht in die Tüte - Projekt mit dem Frauenforum Unna, der Schwerter Gleichstellungsbeauftragten und vielen Kooperationspartner:innen

Auch wir Lions-Frauen sagen Nein! zu Gewalt gegen Frauen!
Wir möchten mit vielen weiteren Menschen ein Zeichen setzen und uns der Gewalt gegen Frauen entgegenstellen. Daher fördern wir u.a. das Frauenforum Unna samt Frauenhaus seit Jahren finanziell. Auch in diesem Jahr unterstützt unser Lions Frauen-Club Caelestia Schwerte die Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ Das Projekt der bedruckten Brötchentüten läuft in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Unna, der Bäckerinnung, dem Frauenforum und vielen anderen Partner:innen.
Wie dringlich die Aufmerksamkeit für das Thema ist, zeigt die bittere Realität:
2023 starben 360 Mädchen und Frauen durch ihre Partner: Demnach gab es 2023 beinahe jeden Tag einen Femizid in Deutschland. 578 wurden Opfer einer versuchten Tötung.
52.330 Frauen und Mädchen wurden Opfer von Sexualstraftaten, hiervon war über die Hälfte unter 18 Jahre alt. Alle 3 Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen häusliche Gewalt. Auch bei digitaler Gewalt nehmen die Zahlen erschreckend zu.
Am heutigen Montag, 25.11., dem weltweiten Aktionstag (Orange Day), läuft in der Volkshochschule Schwerte in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schwerte Birgit Wippermann und dem Frauenbündnis Schwerte um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema Femizide und was wir dagegen tun können.
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen“ bietet Frauen, Personen aus deren sozialem Umfeld und Fachkräften unter der Nummer 116 016 rund um die Uhr kostenlose, barrierefreie und anonyme Beratung auf Deutsch und 18 Fremdsprachen an. Weitere Informationen unter www.hilfetelefon.de.
Weitere Infos zu Straftaten gegen Frauen sind auf der Seite des Bundesministeriums zu finden: https://www.bmi.bund.de/.../lagebild...